"Man kann einen Menschen
nichts lehren.
Man kann ihm
nur helfen, es in sich selbst
zu entdecken.”
Galileo Galilei
PROFESSIONAL COACHING
Mein Leistungsspektrum
Ich biete Ihnen die Möglichkeit mit mir als Coach Ihre individuelle Situation zu analysieren, neue Denk- und Verhaltensmuster zu finden sowie zukunftsorientierte Lösungen zu erarbeiten, die Ihren beruflichen Rollenanforderungen gerecht werden und gleichzeitig zu Ihrer eigenen Persönlichkeit passen.
Im Team Coaching begleite ich das Team durch die einzelnen Phasen der Teamarbeit bzw. bei agilen Projekten der Sprints. Unterstützen kann ich bei den Themen Zielfindung, Spielregeln für die Zusammenarbeit, Kommunikation, Konfliktklärung, Teamentwicklung.
COACHING THEMEN
Beispiele
Berufliche Umorientierung / Neuorientierung / Entwicklungsperspektiven Wechsel in eine neue Position, ein anderes Team oder ein anderes Unternehmen Umgang mit Veränderungen der Rahmenbedingungen wie z.B. Umstrukturierungen Persönliche Arbeitsorganisation und Selbstmanagement Entwicklung geeigneter Führungs- und Problemlösungsstrategien Reflektion und Entwicklung von Führungskompetenzen
Klärung der eigenen Rolle als Führungskraft, Experte, Projektleiter Klärung der Position in der Organisation / Unternehmen Zeitmanagement und Work - Life - Balance Sinn und Wert der Arbeit Die persönliche Gesundheit und Leistungsfähigkeit Stressmanagement - Coaching Coaching für Hochsensible Konflikt - Coaching
Berufliche Umorientierung<br>Neuorientierung<br>Entwicklungsperspektiven Neue Aufgabenstellungen im Beruf Wechsel in eine neue Position,<br>ein anderes Team<br>oder ein anderes<br>Unternehmen Veränderung im Beruf Umgang mit Veränderungen<br>der Rahmenbedingungen wie z.B.<br>Umstrukturierungen<br> Produktionsbedingungen,<br>Fusion,<br>erforderlicher Ortswechsel Persönliche Arbeitsorganisation<br>und Selbstmanagement Entwicklung geeigneter Führungs-<br>und Problemlösungsstrategien Reflektion und Entwicklung<br>von Führungskompetenzen
Klärung der eigenen Rolle<br>als Führungskraft,<br>Experte, Projektleiter Klärung der Position in<br>der Organisation / Unternehmen Zeitmanagement & Work - Life - Balance Sinn und Wert der Arbeit Die persönliche Gesundheit<br>und Leistungsfähigkeit Stressmanagement- Coaching Coaching für Hochsensible Team- Coaching Konflikt- Coaching
Berufliche Umorientierung / Neuorientierung / Entwicklungsperspektiven
Neue Aufgabenstellungen im Beruf
Wechsel in eine neue Position, ein anderes Team oder ein anderes Unternehmen
Veränderung im Beruf
Umgang mit Veränderungen der Rahmenbedingungen wie z.B. Umstrukturierungen
Produktionsbedingungen, Fusion, erforderlicher Ortswechsel
Persönliche Arbeitsorganisation und Selbstmanagement
Entwicklung geeigneter Führungs- und Problemlösungsstrategien
Reflektion und Entwicklung von Führungskompetenzen
Erlangen von Konfliktlösungskompetenz
Klärung der Position in der Organisation / Unternehmen
Zeitmanagement und Work-Life-Balance
Sinn und Wert der Arbeit
Die persönliche Gesundheit und Leistungsfähigkeit
Stressmanagement-Coaching
Coaching für Hochsensible
Stressmanagement-Coaching
Team-Coaching
Konflikt-Coaching
Klärung der eigenen Rolle als Führungskraft, Experte, Projektleiter
MEINE ARBEITSWEISE UND MEIN COACHING VERSTÄNDNIS
Im Coaching haben Sie die Chance sich auszusprechen und zu beraten. Ich widme Ihnen meine volle Aufmerksamkeit und höre Ihnen gut zu, stelle Ihnen zielgerichtete Fragen und gebe Ihnen auf Basis meiner Fachkompetenz und meines reichhaltigen Erfahrungswissen ein qualifiziertes Feedback. Ich begleite Sie dabei Ihre Stärken und Ressourcen zu erkennen und zu aktivieren, motiviere Sie unterschiedliche Perspektiven einzunehmen und Handlungsalternativen oder Lösungen für Ihre Zielsetzungen zu finden und diese in die Tat umzusetzen.
Wichtig ist, dass Sie sich ihre eigenen Ziele setzen und diese auch selbst erreichen wollen. Ich zeichne mich für den Coaching Prozess verantwortlich, begleite Sie wertschätzend, lösungs- und zukunftsorientiert auf Ihrem Weg. Die Verantwortung für Ihr Handeln und zur Erreichung Ihres selbst definierten Zieles bleibt bei Ihnen.
Für das Coaching stehen mir durch meine methodenübergreifende Ausbildung eine Vielzahl von Methoden und Techniken zur Verfügung.
DER COACHING PROZESS
Kennenlernen I Zielbestimmung I Situationsanalyse I Umsetzung und Reflexion I Abschluss
-
Im kostenlosen Kennenlerngespräch erfolgt eine Auftragsklärung und wir erstellen gemeinsam entsprechend Ihrer derzeitigen Situation und Ihrer Zielsetzung einen groben Themenfahrplan, der einen Startpunkt darstellt und eine Planbarkeit des Coachings ermöglicht. Ziel und Themenfahrplan werden in jeder Coaching Sitzung überprüft und gegebenenfalls angepasst bzw. verfeinert.
Im Anschluss an dieses Kennenlerngespräch erhalten Sie ein schriftliches Angebot mit der Zusammenfassung aller wichtigen Punkte für ein Coaching. Bei Gefallen senden Sie mir das Angebot gegengezeichnet zurück und wir können mit dem Coaching starten. - Eine Einzelcoaching Sitzung dauert 90 Minuten, damit auch ausreichend Zeit fürs Ankommen und für das „Herauskommen“ bleibt. Für einzelne Anliegen kann es sinnvoll sein auch Sitzungen von 2 – 4 Stunden einzuplanen, um diese in einem Termin bearbeiten zu können. Die Termine und damit Zeiten für eine Coaching Sitzung werden deshalb immer individuell entsprechend der zu bearbeiteten Themen abgestimmt. Das Coaching endet mit einem Abschlussgespräch, in dem ein Fazit gezogen wird.
- Telefon- oder Online Coaching ist themenabhängig möglich. Es können hierfür Tools wie ZOOM oder MS Teams genutzt werden. Abhängig vom Thema wird die Dauer der Sitzung festgelegt. Eine Abrechnung erfolgt im 30 Minuten Takt.
Das Coaching kann in Ihren Büroräumen oder externen Räumlichkeiten, die individuell hierfür angemietet werden stattfinden. Telefon Coaching oder Online Coaching ist themenabhängig möglich – ebenso wie eine Kombination aus beidem. Dies gilt auch für Coaching-Spaziergänge.